top of page

Einführung in die Wünschelrutentechnik (Anfängerkurs Teil 1)

Fr., 28. März

|

Salzburg

Zum Erfühlen von Wasserzonen, Verwerfungen und dergleichen mit Bezügen zur Praxis mit Kunststoffruten, Grifflängen (ev. Winkelruten). Lebensenergie in Verbindung mit dem Reaktionsabstand, Regenerieren, Arbeitsgeräte und Fehlerquellen.

Einführung in die Wünschelrutentechnik (Anfängerkurs Teil 1)
Einführung in die Wünschelrutentechnik (Anfängerkurs Teil 1)

Zeit & Ort

28. März 2025, 14:00 – 29. März 2025, 18:00

Salzburg, Franz-Josef-Straße 12, 5020 Salzburg, Österreich

Gäste

Über die Veranstaltung

Inhalt:


Zum Erfühlen von Wasserzonen, Verwerfungen und dergleichen mit Bezügen zur Praxis mit Kunststoffruten, Grifflängen (ev. Winkelruten). Lebensenergie in Verbindung mit dem Reaktionsabstand, Regenerieren, Arbeitsgeräte und Fehlerquellen.


Mitzubringen sind vorhandene Geräte und wetterfeste Kleidung, Maßstäbe, Maßbänder, Kompass soweit vorhanden und Schreibmaterial.


Hinweis: Nach dem Wissensstand in der Radiästhesie kann fast jeder diese Techniken erlernen, soweit er in der Lage ist, die Gedanken im Kopf kurzfristig   auszuschalten. .


Kurskosten: € 235,- inkl. MwSt. ohne Arbeitsmittel


Kursleitung: Prof. D.I. Eberhard Beindl, Salzburg, Tel. 0043(0)650 9162910


Anmeldung:  ing.buero.beindl@aon.at oder am besten per SMS


Zeit: Freitag  28. März 2025, 14:00-19:00 Uhr bis Samstag 25. März 2023, 9:00-12:30 Uhr und 14:00-18:00 Uhr


Ort: Franz Josefstraße 12/1. Stock, 5020 Salzburg

Tickets

  • Teilnehmer

    235,00 €

Gesamtsumme

0,00 €

Diese Veranstaltung teilen

Zum Verbands-Newsletter anmelden

Wir halten dich am Laufenden! Bitte bestätige Deine Anmeldung zum Newsletter über die Email die Du soeben bekommen hast!

  • Facebook

©2024 Österreichischer Verband für Radiästhesie und Geobiologie

bottom of page