top of page
  • Facebook

Rutengehen 2 - Grundstücks- und Hausuntersuchung

Fr., 23. Mai

|

BauAkademie Lachstatthof

Die Untersuchung von Grundstück und Bauplatz, von Haus und Wohnung oder des Schlafplatzes gehören zu den häufigsten Aufgaben in der radiästhetischen, raumenergetischen und baubiologischen Beratung.

Rutengehen 2 - Grundstücks- und Hausuntersuchung
Rutengehen 2 - Grundstücks- und Hausuntersuchung

Zeit & Ort

23. Mai 2025, 10:00 – 24. Mai 2025, 16:00

BauAkademie Lachstatthof, Lachstatt 41, 4221 Steyregg, Österreich

Über die Veranstaltung

Inhalt und Ablauf:


Die Untersuchung von Grundstück und Bauplatz, von Haus und Wohnung oder des Schlafplatzes gehören zu den häufigsten Aufgaben in der radiästhetischen, raumenergetischen und baubiologischen Beratung. Neben der fachlichen Kompetenz braucht es eine gute Begehungsstrategie, um effizient arbeiten zu können.


In diesem Workshop werden Theorie und Praxis der Grundstücks- und Hausuntersuchung mit der Zweihandrute (Wünschelrute) vermittelt. Sie erlernen die praktische Anwendung des Rutengehens, erweitern die Rutenfühligkeit und üben das Auffinden von geobiologischen Zonen, wie Wasseradern, Verwerfungen und Gitternetzen.


Das Seminar ist für alle diejenigen geeignet, die das Seminar Rutengehen 1 – Rutengehen für Einsteiger besucht haben oder bereits Erfahrung mit dem Rutengehen mitbringen.


Lehrinhalte: ■ Kurze Wiederholung der Phänomene und Werkzeuge ■ Auffinden und Interpretationen von Wasseradern, Verwerfungen und Netzgittern ■ Annäherung und Landschaftsinterpretationen ■ Gewässer und Baumbewuchs ■ Betreten des Grundstücks und Schwellenritual ■ Abfragen der örtlichen Situation ■ Gespräch mit dem Auftraggeber ■ Abfragen der Situation der Bewohner.


Arbeiten am Grundstück: ■ Grundausstattung und Handwerkszeug ■ Vorbereitung am Grundstück ■ Begehungstechniken ■ Linienmutung ■ Punktmutung ■ Suchen und Peilen ■ Breite, Fließrichtung, Intensität, Polarisation ■ Tiefenbestimmung ■ Werte abfragen und zählen ■ Maße nehmen und dokumentieren.


Arbeiten im Haus: ■ Grundausstattung und Handwerkszeug ■ Vorbereitung in Haus und Wohnung ■ Begehungstechniken in den Räumen ■ geobiologische Phänomene ■ raumenergetische Phänomene ■ Lebensenergie-Verlauf und punktuell ■ Projektionen und Spiegelungen ■ technische Störer ■ bau- und elektrobiologische Situation ■ radioaktive und chemische Belastungen ■ Plan und Bericht.


Hinweise: Bitte bringen Sie Ihr eigenes Werkzeug mit. Für den Unterricht stehen auch Leihgeräte zur Verfügung. Der Workshop findet am Vormittag im Freien statt. Achten Sie daher auf geeignete Kleidung und Schuhe je nach Wetterlage.


Workshop-Reihe:


Fr., 21.03.2025 – Sa., 22.03.2025, Rutengehen 1: Einführungsseminar - Rutengehen für Einsteiger


Fr., 23.05.2025 – Sa., 24.05.2025, Rutengehen 2: Aufbau- und Praxisseminar - Grundstücks- und Hausuntersuchung


Fr., 27.06.2025 – Sa., 28.06.2025, Rutengehen 3: Aufbau- und Praxisseminar - Kraftplatzsuche und -untersuchung

Die Seminare und Workshops sind getrennt oder gemeinsam buchbar.


Referent: Mag. Wolfgang Strasser, Lebensraumberatung und -coaching, +43 (0)664 / 4053748 - w.strasser@raumdialog.at - www.raumdialog.at


Zeit: Freitag, 23. Mai 2025, 10 - 17 Uhr und Samstag, 24. Mai 2025, 9 - 16 Uhr


Ort: BauAkademie Lachstatthof, 4221 Steyregg, Lachstatt 41


Kosten: Workshop zweitägig € 340,-- inkl. Skriptum in digitaler Form (Mitglieder des ÖVRG € 300,--).


Anmeldung: Seminar per Mail an office@raumdialog.at. Nächtigung direkt im Lachstatthof.


Nächtigung inkl. Frühstück: bitte direkt buchen und bezahlen. Lachstatthof, +43 (0)732-245928-20, office@lachstatthof.at


Gästehaus Mehrbettbelegung € 38,40

Gästehaus Doppelbelegung € 49,10

Gästehaus Einzelbelegung € 59,50

Hotel im Einzelzimmer € 74,60


Mittag- und Abendessen:

Selbstbedienung und -zahlung

Mittagsmenü (3-Gang Menü) € 11,30

Abendessen (2-Gang-Menü) € 9,40



Tickets

  • Mitglieder ÖVRG

    300,00 €
  • Seminarkosten

    340,00 €

Gesamtsumme

0,00 €

Diese Veranstaltung teilen

Zum Verbands-Newsletter anmelden

Wir halten dich am Laufenden! Bitte bestätige Deine Anmeldung zum Newsletter über die Email die Du soeben bekommen hast!

  • Facebook

©2024 Österreichischer Verband für Radiästhesie und Geobiologie

bottom of page