![](https://static.wixstatic.com/media/11062b_3da4a26484194105bde5b3935f5afb7bf000.jpg/v1/fill/w_1920,h_1080,al_c,q_90,enc_avif,quality_auto/11062b_3da4a26484194105bde5b3935f5afb7bf000.jpg)
Liniensysteme und Burgruine Hopfen - 8. Radiaesthetische Exkursion ins Oberallgäu
Fr., 11. Juli
|Treffpunkt: Oberstdorf
Das Allgäu - hier speziell das Oberallgäu - ist eine bekannte Urlaubsregion. Nicht zuletzt durch die schöne Landschaft, das angenehme Klima und die vielen Sehenswürdigkeiten besuchen jedes Jahr viele Menschen diese Region.
![Liniensysteme und Burgruine Hopfen - 8. Radiaesthetische Exkursion ins Oberallgäu](https://static.wixstatic.com/media/95c80b_ebe53227843d498bbaa0b50962d01910~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_553,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/95c80b_ebe53227843d498bbaa0b50962d01910~mv2.jpg)
![Liniensysteme und Burgruine Hopfen - 8. Radiaesthetische Exkursion ins Oberallgäu](https://static.wixstatic.com/media/95c80b_ebe53227843d498bbaa0b50962d01910~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_553,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/95c80b_ebe53227843d498bbaa0b50962d01910~mv2.jpg)
Zeit & Ort
11. Juli 2025, 17:00 – 13. Juli 2025, 16:00
Treffpunkt: Oberstdorf, 87561 Oberstdorf, Deutschland
Über die Veranstaltung
Inhalt und Ablauf:
Das Allgäu - hier speziell das Oberallgäu - ist eine bekannte Urlaubsregion. Nicht zuletzt durch die schöne Landschaft, das angenehme Klima und die vielen Sehenswürdigkeiten besuchen jedes Jahr viele Menschen diese Region. Liniensysteme kennen wir in Form von geomantischen Zonen, Drachenlinien und Leylines. Am energiereichen Kraftplatz auf der Hoffmannsruh finden wir mehrere geomantische Zonen und eine Drachenlinie. Ein radiaesthetischer Praxistag, wo unsere Werkzeuge „glühen“ werden.
Die Burgruine Hopfen bei Hopfen am See, nahe Füssen, bietet uns als älteste Steinburg des Allgäus so manche Überraschung, sowie einen königlichen Blick zum SchlossNeuschwanstein.
Alle Wege sind gut zu begehen – allerdings laufen wir auch mal auf Bergwegen, so dass festes Schuhwerk absolut empfehlenswert ist. Da wir viel draußen sind, ist der Witterung entsprechende Kleidung (Regen) sinnvoll. Die Wegstrecken sind nicht sehr lang, führen aber mit einigen Höhenmetern bergauf und bergab. Nach persönlichem Bedarf jeweils Getränke und was zu essen für zwischendurch mitnehmen.
Eigene Werkzeuge wie Rute, Pendel, H3-Antenne etc., sowie Schreibzeug bitte mitbringen.
Leitung: Michael Gruber, +49 8322 940094, info@radi-allgaeu.de
Ort: Treffpunkt Restaurant Trattoria-Pizzeria „Ai Quattro Canti“, Nebelhornstraße 48, D-87561 Oberstdorf/Deutschland
Zeit: 11. Juli, 17.00 Uhr - 13. Juli 2025, ca. 15.00 Uhr
Kosten: € 90,- pro Person, € 160,- pro Paar. Es empfiehlt sich eine Reiserücktrittskostenversicherung.
Die Unterkunft bitte ich, selbstständig zu buchen - Angebote gibt es online unter: https://www.oberstdorf.de/urlaubszuhause/suchen-buchen. Es bewährt sich, sich frühzeitig um die Unterkunft zu bemühen. Bitte ich um kurze Mitteilung, welche Unterkunft ihr gefunden habt.
Anmeldung: Anmeldung per mail unter info@radi-allgaeu.de. Bitte ich um verbindliche Anmeldung unter Angabe des vollständigen Namens, der Adresse und einer Telefonnummer. Nach der Anmeldung per E-Mail bekommt ihr von mir eine Anmeldebestätigung mit der Bankverbindung. Nach Zahlungseingang seid ihr verbindlich angemeldet. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt - Anmeldungen sind bis 31.05.2025 möglich.
Tickets
Kosten pro Person
90,00 €Kosten pro Paar
160,00 €
Gesamtsumme
0,00 €