![](https://static.wixstatic.com/media/11062b_3da4a26484194105bde5b3935f5afb7bf000.jpg/v1/fill/w_1920,h_1080,al_c,q_90,enc_avif,quality_auto/11062b_3da4a26484194105bde5b3935f5afb7bf000.jpg)
Homeoffice- und Bürogestaltung
Fr., 11. Juli
|BauAkademie Lachstatthof
Home-Office erlangte eine neue Bedeutung. War es bis dahin eine Möglichkeit für spezielle Berufsgruppen oder kinderbetreuende Elternteile, so sind nun viele mit der Arbeit zuhause bekannt gemacht worden. Mit dieser Erfahrung erhielt auch eine gute Gestaltung des Arbeitsplatzes eine neue Priorität.
![Homeoffice- und Bürogestaltung](https://static.wixstatic.com/media/95c80b_f0aa6fe57da443258a7eebe42bbdd039~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_553,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/95c80b_f0aa6fe57da443258a7eebe42bbdd039~mv2.jpg)
![Homeoffice- und Bürogestaltung](https://static.wixstatic.com/media/95c80b_f0aa6fe57da443258a7eebe42bbdd039~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_553,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/95c80b_f0aa6fe57da443258a7eebe42bbdd039~mv2.jpg)
Zeit & Ort
11. Juli 2025, 10:00 – 12. Juli 2025, 16:00
BauAkademie Lachstatthof, Lachstatt 41, 4221 Steyregg, Österreich
Über die Veranstaltung
Inhalt und Ablauf:
Home-Office erlangte eine neue Bedeutung. War es bis dahin eine Möglichkeit für spezielle Berufsgruppen oder kinderbetreuende Elternteile, so sind nun viele mit der Arbeit zuhause bekannt gemacht worden. Mit dieser Erfahrung erhielt auch eine gute Gestaltung des Arbeitsplatzes eine neue Priorität.
In diesem Workshop werden Theorie und Praxis des Heimbüros vermittelt. Aufbauend auf einer Einführung in das Thema widmen wir uns im Workshop genau ihrem Homeoffice. Bringen Sie einen Grundrissplan und Fotos ihres Heimbüros mit. Im Workshop werden wir die Räume gemeinsam op-timieren.
Seminarinhalte:
■ Gesundheit im Raum ■ Schadstoffe und Belastungen im Kinderalltag ■ Elektrobiologie und Lichtbiologie ■ Raumklima ■ Biogene Belastungen ■ Geobiologische Phänomene ■ Raumenergetik und Raumpsychologie ■ Raumzonen und Möbelpositionen
Wichtige Hinweise: Bringen Sie zum Seminar den Grundriss und Bilder ihrer Büroräume mit. Wir werden die Praxisbeispiele im Seminar durchbesprechen und Empfehlungen herausarbeiten.
Workshop-Reihe:
Fr., 07.03.2025 – Sa., 08.03.2025, Räume 1: Kinderzimmergestaltung
Fr., 04.04.2025 – Sa., 05.04.2025, Räume 2: Praxisgestaltung
Fr., 11.07.2025 – Sa., 12.07.2025, Räume 3: Bürogestaltung Homeoffice
Die Seminare und Workshops sind getrennt oder gemeinsam buchbar.
Referent: Mag. Wolfgang Strasser, Lebensraumberatung und -coaching, +43 (0)664 / 4053748 - w.strasser@raumdialog.at - www.raumdialog.at
Zeit: Freitag, 11. Juli 2025, 10 - 17 Uhr und Samstag, 12. Juli 2025, 9 - 16 Uhr
Ort: BauAkademie Lachstatthof, 4221 Steyregg, Lachstatt 41
Kosten: Workshop zweitägig € 340,-- inkl. Skriptum in digitaler Form (Mitglieder des ÖVRG € 300,--).
Anmeldung: Seminar per Mail an office@raumdialog.at. Nächtigung direkt im Lachstatthof.
Nächtigung inkl. Frühstück: bitte direkt buchen und bezahlen. Lachstatthof, +43 (0)732-245928-20, office@lachstatthof.at
Gästehaus Mehrbettbelegung € 38,40
Gästehaus Doppelbelegung € 49,10
Gästehaus Einzelbelegung € 59,50
Hotel im Einzelzimmer € 74,60
Mittag- und Abendessen:
Selbstbedienung und -zahlung
Mittagsmenü (3-Gang Menü) € 11,30
Abendessen (2-Gang-Menü) € 9,40
Tickets
Mitglieder ÖVRG
300,00 €Seminarkosten
340,00 €
Gesamtsumme
0,00 €